Produkt zum Begriff Automatikgetriebe:
-
Getriebespülgerät für Automatikgetriebe inklusive 35-teilig Adapter-Satz
für Spülung und Ölwechsel von DSG und Automatikgetriebe einfaches Anschließen an das Getriebeölsystem des Fahrzeuges durch Universal-Adapter-Satz austauschbare Neu- und Altöltanks Füllstandsanzeige des Neu- und Altöltanks mittels Skala 230V Spannungsversorgung inklusive 35 teiligem Adapter-Satz Das BRILLIANT TOOLS Getriebespülgerät BT626050 reinigt und tauscht die Flüssigkeit im Getriebe, Drehmomentwandler und Kühler in nur ca. 20 Minuten aus. Beim Austausch der Flüssigkeit werden der Flüssigkeitsdruck vom A/F-Kühler und der Flüssigkeitsauslassdruck des Gerätes angezeigt. Die verschiedenen Öle bleiben im Inneren des Gerätes vollständig getrennt und können sich nicht vermischen. Es können beide Arbeiten gleichzeitig durchgeführt werden - eine Zeitersparnis von 50%! Der mitgelieferte Adapter-Satz enthält diverse Adapter für zum Beispiel: Audi, Seat, Skoda, VW, BMW, Peugeot, Land Rover, Ford, Toyota, Mercedes Technische Daten: Gewicht: 30 kg Volumen Altölbehälter: 15 Liter Volumen Frischölbehälter: 15 Liter Fördermenge: 50 L/min Länge Anschlussschläuche: 2,5 m Druck: 0 – 7 bar Arbeitstemperatur: +10°C bis +50°C Netzspannung: 230V AC / 50 Hz Pumpenleistung: 70 W UNSERE QUALITÄT: BRILLIANT UNSERE PREISE: SMART In jedem Werkzeug steckt mehr als ein viertel Jahrhundert Erfahrungen unserer Experten. Diese kompromisslose Qualität, Profi-Werkzeuge mit höchster Qualität für den harten Arbeitsalltag, ist eines der Erfolgsrezepte für uns. Wir verzichten auf eine große Vertriebsstruktur und extravagante Marketing-Aktivitäten und können Dir die Produkte daher zu einem sensationell günstigen Preis-/Leistungsverhältnis anbieten. Spare bares Geld ohne Deine Qualitätsansprüche herunterzuschrauben! Ein Qualitätswerkzeug powered by KS TOOLS.
Preis: 536.45 € | Versand*: 0.00 € -
METZGER Getriebeölfilter AUDI 8020098 0CK325421A Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe 7 Gang; Filterausführung: Saugfilter; für OE-Nummer: 0CK325421A; alternativer Reparatursatz: 8020109; Modelljahr ab: 2015, 2013; für PR-Nummer: 0CK, 0CL, 0CJ, 0HL, 0DK; 0CK325421A; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 26.90 € | Versand*: 6.95 € -
JAPKO Getriebeölfilter SUBARU FTJ159 31728AA180 Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebetyp: TR580; Getriebeart: CVT-Automatikgetriebe (stufenlos); Filterausführung: Siebfilter; 31728AA180; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 42.43 € | Versand*: 6.95 € -
ASHIKA Getriebeölfilter TOYOTA FTA162 3533060040 Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebetyp: A442F; Filterausführung: Siebfilter; 3533060040; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 24.91 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum Automatikgetriebe?
Automatikgetriebe bieten eine bequemere und stressfreiere Fahrerfahrung, da sie das Schalten der Gänge automatisch übernehmen. Dies kann besonders in stop-and-go Verkehrssituationen oder bei längeren Fahrten sehr angenehm sein. Zudem können Automatikgetriebe dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, da sie oft effizienter schalten als manuelle Getriebe. Darüber hinaus sind Automatikgetriebe auch für Fahrer mit eingeschränkter Mobilität oder körperlichen Einschränkungen eine gute Option, da sie weniger körperliche Anstrengung erfordern. Nicht zuletzt sind Automatikgetriebe heutzutage oft mit modernen Technologien wie Start-Stopp-Systemen oder adaptiven Fahrmodi ausgestattet, die die Fahrt noch angenehmer machen können.
-
Was bedeutet Automatikgetriebe?
Ein Automatikgetriebe ist eine Art von Getriebe in einem Fahrzeug, das automatisch die Gänge wechselt, ohne dass der Fahrer dies manuell tun muss. Es ist eine Alternative zum manuellen Getriebe, bei dem der Fahrer selbst die Gänge wechselt. Automatikgetriebe sind in der Regel einfacher zu bedienen und bieten einen komfortableren Fahrstil, da der Fahrer sich weniger auf das Schalten konzentrieren muss. Sie sind besonders beliebt in den USA, wo die meisten Fahrzeuge mit Automatikgetriebe ausgestattet sind. In Europa hingegen sind manuelle Getriebe immer noch weit verbreitet, obwohl Automatikgetriebe an Beliebtheit gewinnen.
-
Warum ruckelt Automatikgetriebe?
Automatikgetriebe können ruckeln, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktionieren oder wenn es Probleme mit der Getriebesteuerung gibt. Mögliche Ursachen für ein ruckelndes Automatikgetriebe sind unter anderem ein niedriger Getriebeflüssigkeitsstand, verschlissene Getriebeteile, fehlerhafte Sensoren oder elektronische Probleme. Ein ruckelndes Automatikgetriebe kann zu einem unsicheren Fahrverhalten führen und sollte daher schnellstmöglich von einem Fachmann überprüft und repariert werden. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion des Getriebes kann dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Wie funktioniert die Kupplungstechnik bei einem Automatikgetriebe? Welche Arten von Kupplungen werden in der Fahrzeugtechnik eingesetzt?
Bei einem Automatikgetriebe wird die Kupplung automatisch durch hydraulische oder elektronische Steuerung betätigt, um die Drehzahl des Motors an die des Getriebes anzupassen. In der Fahrzeugtechnik werden hauptsächlich Fliehkraftkupplungen, Lamellenkupplungen und Drehmomentwandler eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Automatikgetriebe:
-
VAICO Getriebeölfilter V70-0689 3530335010 Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebetyp: A340H; Länge [mm]: 310; Breite [mm]: 100,0; Höhe [mm]: 16; Getriebeart: Getriebeautomatik 4 Gang; Gewicht [kg]: 0,202; Filterausführung: Filtereinsatz; Empfohlenes Wechselintervall [km]: 80000; Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5; Baujahr ab: 06/1999; Baujahr bis: 01/2001; Fahrzeugtyp: Land Cruiser Prado; 3530335010; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 126.84 € | Versand*: 0.00 € -
JAPKO Getriebeölfilter TOYOTA FTJ121 3533012030 Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebetyp: A245E/L,A246E,A247E; Getriebeart: Getriebeautomatik 4 Gang; Filterausführung: Siebfilter; Fahrzeugproduktionsland: Groß Britannien, Japan; Produktionsdatum ab: 12/92, 05/93, 04/98; 3533012030; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 23.39 € | Versand*: 6.95 € -
AIC Getriebeölfilter AUDI 54512 0B5325330A Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Filterausführung: Filtereinsatz; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung; Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe 7 Gang; 0B5325330A; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 12.03 € | Versand*: 6.95 € -
VAICO Getriebeölfilter V25-2247 J1KZ7B301A Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Getriebe-ID: 8F24; Getriebeart: Getriebeautomatik 8 Gang; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtringen; Filterausführung: Filtereinsatz; Empfohlenes Wechselintervall [km]: 80000; Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5; J1KZ7B301A; Getriebefilter,Automatikgetriebe filter,Automatikgetriebe ölfilter,Hydraulikfilter, Automatikgetriebe
Preis: 94.28 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem DSG-Automatikgetriebe und einem herkömmlichen Automatikgetriebe?
Ein DSG-Automatikgetriebe (Direktschaltgetriebe) ist eine spezielle Art von Automatikgetriebe, das eine Doppelkupplung verwendet, um den Gangwechsel schneller und nahtloser zu gestalten. Im Gegensatz dazu verwendet ein herkömmliches Automatikgetriebe eine hydraulische oder elektronische Steuerung, um den Gangwechsel zu regeln. DSG-Getriebe bieten in der Regel eine bessere Leistung und Effizienz als herkömmliche Automatikgetriebe.
-
Wie schalte ich Automatikgetriebe?
Um ein Automatikgetriebe zu schalten, musst du lediglich den Schalthebel in die entsprechende Position bringen. In den meisten Fahrzeugen gibt es die Optionen Park (P), Rückwärts (R), Neutral (N) und Vorwärts (D). Um vorwärts zu fahren, stelle den Schalthebel auf D. Um rückwärts zu fahren, stelle den Schalthebel auf R. Um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen, stelle den Schalthebel auf P. Stelle sicher, dass du das Bremspedal betätigst, bevor du den Schalthebel bewegst, um Schäden am Getriebe zu vermeiden.
-
Wie gut sind Automatikgetriebe?
Automatikgetriebe haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und sind heutzutage sehr zuverlässig. Sie bieten eine komfortable und reibungslose Fahrt, da sie die Gänge automatisch wechseln, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Zudem können sie dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken, da sie effizienter schalten können als manuelle Getriebe. Allerdings können Automatikgetriebe in der Anschaffung und Reparatur teurer sein als manuelle Getriebe. Letztendlich hängt die Qualität eines Automatikgetriebes von der Marke, dem Modell und der Wartung ab.
-
Wie anfällig sind Automatikgetriebe?
Wie anfällig sind Automatikgetriebe? Automatikgetriebe sind im Allgemeinen zuverlässig, aber sie können anfälliger für Probleme sein als Schaltgetriebe. Häufige Probleme können z.B. undichte Dichtungen, defekte Sensoren oder elektronische Steuerungseinheiten sein. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen können dazu beitragen, die Lebensdauer eines Automatikgetriebes zu verlängern. Letztendlich hängt die Anfälligkeit eines Automatikgetriebes jedoch von der Qualität des Getriebes, der Fahrzeugwartung und dem Fahrstil des Fahrers ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.