Produkt zum Begriff Drehmoment:
-
Kraftwerk Digital-Drehmoment-Winkel-Adapter 1/2"
Eigenschaften: Kraftwerk 4082-12 Drehmoment Adapter 1/2 Zoll 40 - 200 Nm Elektronischer Drehmoment Adapter von Kraftwerk für 1/2" Antrieb und einem Bereich von 40 bis 200 Nm Kann mit jedem Antriebselement wie zum Beispiel einer herkömmlichen Umschalknarre als Drehmomentvorsatz verwendet werden Sehr einfache Bedienung Antrieb: 1/2" ,max. Drehmoment: 40 - 200 Nm / 29.5 - 147.5 lb-ft Messgenauigkeit +/- 2% Toleranz, Staub-und spritzwassergeschützt Grosses beleuchtbares LCD Graphic Display Automatische Kalibrierung und Nullstellung beim Einschalten Direkte Messwertanzeige oder Sollwert-Programmierung mit optischer und akustischer Warnung beim Erreichen oder Überschreiten des Sollwertes Track-/ Peak-Mode 50 Speicherplätze Batteriebetrieb mit 1x CR2032 Lithium Knopfzelle mit einer Lebensdauer von ca. 55 Betriebsstunden Automatische Abschaltung nach 80 Sekunden Messbereich umschaltbar auf ft.lbs Lieferung erfolgt inkl. Batterie und Zertifikat nach DIN EN ISO 6789
Preis: 279.90 € | Versand*: 0.00 € -
Facom Drehmoment-/Winkel-Adapter 17 - 340 Nm
Eigenschaften: Drehmoment: ± 3 % zwischen 20 und 100 % der Schlüsselkapazität Winkel: ± 2° Messmodus: Scheitelpunkt oder Folger Zykluszähler Tastenfeld sperrbar, der Bediener hat nur Zugriff auf die Programmwahl und die Abspeicherung der Ergebnisse Messeinheit: Nm, lbf.ft, lbf.in, kgcm und Grad Voreinstellung von 9 Drehmoment- und/oder Winkelwerten möglich Speicher für 50 Werte Lieferung mit einem Eichzertifikat im Kunststoffkoffer
Preis: 279.90 € | Versand*: 0.00 € -
Wiha Drehmoment-Schraubendreher TorqueVario, 1400 cN·m Drehmoment
Eigenschaften: Numerische Anzeige des Drehmomentwertes über Fensterskala (40 − 50 Einzelwerte, je nach Drehmomentbereich) Drehmoment stufenlos einstellbar mit Einstellwerkzeug Torque-Setter (im Lieferumfang) Beim Erreichen des eingestellten Drehmomentwertes löst der Schraubendreher hör- und fühlbar aus und ist sofort wieder einsatzbereit. Eigenschaften: Geprüft nach DIN EN ISO 6789.
Preis: 339.90 € | Versand*: 0.00 € -
Drehmoment-/Winkel-Adapter 10 - 200N·m E.506-200S
Produktstärken: Drehmoment: ± 3 % zwischen 20 und 100 % der Schlüsselkapazität Winkel: ± 2° Messmodus: Scheitelpunkt oder Folger Zykluszähler Tastenfeld sperrbar, der Bediener hat nur Zugriff auf die Programmwahl und die Abspeicherung der Ergebnisse Messeinheit: Nm, lbf.ft, lbf.in, kgcm und Grad Voreinstellung von 9 Drehmoment- und/oder Winkelwerten möglich Speicher für 50 Werte Lieferung mit einem Eichzertifikat im Kunststoffkoffer Technische Daten: Leistung [N.m]: 10 - 200 Auflösung: 0,1
Preis: 241.50 € | Versand*: 6.49 €
-
Warum wandeln Kupplungen kein Drehmoment um?
Kupplungen sind mechanische Verbindungen zwischen zwei Wellen, die es ermöglichen, dass Drehmoment von einer Welle auf die andere übertragen wird. Sie wandeln das Drehmoment jedoch nicht um, sondern dienen lediglich dazu, es zu übertragen. Das bedeutet, dass das Drehmoment, das auf der einen Welle anliegt, auf die andere Welle übertragen wird, ohne dabei verändert zu werden.
-
Welcher Drehmoment?
Welcher Drehmoment? Das Drehmoment ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark eine Kraft an einem bestimmten Punkt angreift, um ein Objekt zu drehen. Es wird in Newtonmetern gemessen und ist entscheidend für die Bewegung und Rotation von Objekten. In der Mechanik spielt das Drehmoment eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Kräften und Momenten in verschiedenen Systemen. Welches Drehmoment genau gemeint ist, hängt von der spezifischen Situation oder dem Problem ab, das betrachtet wird. Es kann sich um das Drehmoment eines Motors, eines Rades, eines Hebels oder eines anderen Mechanismus handeln.
-
Warum Drehmoment?
Drehmoment ist eine physikalische Größe, die die Stärke einer Drehbewegung angibt. Es ist wichtig, weil es uns hilft, die Leistung und Effizienz von Maschinen und Motoren zu verstehen und zu berechnen. Durch das Drehmoment können wir beispielsweise bestimmen, wie viel Kraft benötigt wird, um eine bestimmte Last zu bewegen oder wie schnell sich ein Objekt drehen kann. Ohne das Verständnis von Drehmoment wäre es schwierig, viele technische Probleme zu lösen und effektive Lösungen zu entwickeln. Letztendlich ist Drehmoment eine Schlüsselgröße in der Mechanik und Ingenieurwissenschaft, die uns hilft, die Welt um uns herum besser zu verstehen und zu gestalten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und Stall-Drehmoment?
Das Drehmoment ist die Kraft, die auf ein Objekt wirkt, um es zu drehen. Es wird in Newtonmetern gemessen. Das Stall-Drehmoment ist das maximale Drehmoment, das ein Motor liefern kann, bevor er seine Drehzahl nicht mehr erhöhen kann. Es tritt auf, wenn die Belastung zu hoch ist und der Motor nicht genügend Kraft hat, um sie zu überwinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Drehmoment:
-
Drehmoment-/Winkel-Adapter 6,7 - 135N·m E.506-135S
Produktstärken: Drehmoment: ± 3 % zwischen 20 und 100 % der Schlüsselkapazität Winkel: ± 2° Messmodus: Scheitelpunkt oder Folger Zykluszähler Tastenfeld sperrbar, der Bediener hat nur Zugriff auf die Programmwahl und die Abspeicherung der Ergebnisse Messeinheit: Nm, lbf.ft, lbf.in, kgcm und Grad Voreinstellung von 9 Drehmoment- und/oder Winkelwerten möglich Speicher für 50 Werte Lieferung mit einem Eichzertifikat im Kunststoffkoffer Technische Daten: Leistung [N.m]: 6,7 - 135,0 Auflösung: 0,1
Preis: 216.14 € | Versand*: 6.49 € -
Drehmoment-/Winkel-Adapter 17 - 340N·m E.506-340S
Produktstärken: Drehmoment: ± 3 % zwischen 20 und 100 % der Schlüsselkapazität Winkel: ± 2° Messmodus: Scheitelpunkt oder Folger Zykluszähler Tastenfeld sperrbar, der Bediener hat nur Zugriff auf die Programmwahl und die Abspeicherung der Ergebnisse Messeinheit: Nm, lbf.ft, lbf.in, kgcm und Grad Voreinstellung von 9 Drehmoment- und/oder Winkelwerten möglich Speicher für 50 Werte Lieferung mit einem Eichzertifikat im Kunststoffkoffer Technische Daten: Leistung [N.m]: 17 - 340 Auflösung: 0,1
Preis: 302.53 € | Versand*: 6.49 € -
Kraftwerk Digital-Drehmoment-Adapter 3/4" 100-500 Nm
Eigenschaften: Kraftwerk 4081-34 Elektronischer Drehmoment-Adapter 3/4 Zoll mit 100 - 500 Nm Elektronischer Drehmoment Adapter für 3/4" Antrieb mit digitaler Anzeige von Kraftwerk für einen Bereich von 100 bis 500 Nm Kann mit jedem Antriebselement wie z.B. herkömmliche Umschalknarren als Drehmomentvorsatz verwendet werden Sehr einfache Bedienung Lieferung erfolgt inkl. Batterie und Prüfzertifikat Antrieb: 3/4 Zoll Max. Drehmoment: 100 - 500 Nm / 73.8 - 369 lb-ft Messgenauigkeit +/- 2% Toleranz Staub-und spritzwassergeschützt Grosses beleuchtbares LCD Graphic Display Automatische Kalibrierung und Nullstellung beim Einschalten Direkte Messwertanzeige oder Sollwert-Programmierung mit optischer und akustischer Warnung beim Erreichen oder Überschreiten des Sollwertes Track-/ Peak-Mode Batteriebetrieb mit 2x Mignon AA Alkaline Batterien Automatische Abschaltung nach 80 Sekunden Messbereich umschaltbar auf ft.lbs 50 Speicherplätze DIN EN ISO 6789
Preis: 224.90 € | Versand*: 0.00 € -
Kraftwerk Digital-Drehmoment-Adapter 3/4" 200-1000 Nm
Eigenschaften: Kraftwerk 4081-341 Elektronischer Drehmoment-Adapter 3/4 Zoll 200 - 1000 Nm Kann mit jedem Antriebselement wie z.B. herkömmliche Umschalknarren als Drehmomentvorsatz verwendet werden Sehr einfache Bedienung Die Lieferung erfolgt inkl. Batterie und Prüfzertifikat Antrieb: 3/4 Zoll, max. Drehmoment: 200 - 1000 Nm / 147.6 - 738 lb-ft Messgenauigkeit +/- 2% Toleranz Grosses beleuchtbares LCD Graphic Display Automatische Kalibrierung und Nullstellung beim Einschalten Direkte Messwertanzeige oder Sollwert-Programmierung mit optischer und akustischer Warnung beim Erreichen oder Überschreiten des Sollwertes.Track-/ Peak-Mode Batteriebetrieb mit 2x Mignon AA LR06 Batterien Automatische Abschaltung nach 80 Sekunden, Messbereich umschaltbar auf ft.lbs 50 Speicherplätze DIN EN ISO 6789
Preis: 264.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Drehmoment einstellen?
Um das Drehmoment einzustellen, benötigt man in der Regel ein Drehmomentschlüssel. Zuerst muss man das gewünschte Drehmoment anhand der Herstellerangaben oder technischen Daten festlegen. Anschließend wird der Drehmomentschlüssel entsprechend eingestellt, indem man den Wert am Griff oder an der Skala einstellt. Beim Anziehen der Schraube oder Mutter wird dann darauf geachtet, dass das Drehmoment nicht überschritten wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem Anziehen sollte das Drehmoment gegebenenfalls überprüft werden, um sicherzustellen, dass es korrekt eingestellt wurde.
-
Welchen Drehmoment für Alufelgen?
Welchen Drehmoment für Alufelgen sollte ich verwenden, um sicherzustellen, dass sie richtig befestigt sind? Es ist wichtig, das vom Fahrzeughersteller empfohlene Drehmoment zu verwenden, um Schäden an den Felgen oder den Radbolzen zu vermeiden. Normalerweise liegt das Drehmoment für Alufelgen zwischen 110 und 130 Nm. Es ist ratsam, ein Drehmomentschlüssel zu verwenden, um das richtige Drehmoment genau einzustellen. Vergewissern Sie sich auch, dass die Radbolzen oder Muttern sauber und frei von Rost oder Schmutz sind, um eine korrekte Montage zu gewährleisten.
-
Welches Drehmoment bei Stahlfelgen?
Welches Drehmoment bei Stahlfelgen? Das Drehmoment, mit dem Stahlfelgen angezogen werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der Felgen und der Art der Befestigungselemente. In der Regel wird empfohlen, das Drehmoment gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Felgenherstellers festzuziehen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Es ist wichtig, das Drehmoment korrekt einzustellen, um ein Überdrehen oder Unterziehen zu vermeiden, was zu Problemen wie lockerer Befestigung oder beschädigten Gewinden führen kann. Es wird empfohlen, ein Drehmomentschlüssel zu verwenden, um das richtige Drehmoment präzise einzustellen und sicherzustellen, dass die Stahlfelgen ordnungsgemäß befestigt sind.
-
Was bedeutet Drehmoment Nm?
Das Drehmoment wird in Newtonmetern (Nm) gemessen und ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark eine Kraft an einem bestimmten Punkt angreift, um ein Objekt um einen Drehpunkt zu drehen. Je größer das Drehmoment ist, desto mehr Kraft wird benötigt, um ein Objekt zu drehen. In der Technik wird das Drehmoment häufig verwendet, um die Leistung von Motoren oder Maschinen zu beschreiben. Ein höheres Drehmoment bedeutet in der Regel eine größere Leistungsfähigkeit und ein besseres Drehverhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.